Einführung in die Allg. Pädagogik

Typ: Vorlesung
SWS: 2
Credit Points: k.A.

Nutze diese Auswahl, um direkt zu einem bestimmten Semester zu springen:

WS 07/08 (13 Bewertungen)

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Die mit Musik untermalte Vorlesung zur Einführung in die Allgemeine Pädagogik, war für mich die beste Vorlesung, die ich je an der TU Darmstadt zu sehen bekommen habe.

Der Dozent war durchweg um eine übersichtliche und gute Organisation bemüht. Begriffliche Definitionen innerhalb der Vorlesung sind für mich heute noch durchaus brauchbar. Auch das Buch Sesinks "Einführung in die Allgemeine Pädagogik" kann ich nur weiter empfehlen. Ich bin persönlich von den Definitionen Sesinks und dem insgesamt runden Konzept begeistert und wäre dankbar, wenn sich hier einige Dozenten aus anderen Fachbereichen ein Beispiel nehmen würden.

Durchaus weiter zu empfehlen :D

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Der Bewerter hat den Kurs nicht kommentiert.

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Es ist die Vorlesung, die man nicht verpassen will. Tolle Atmosphäre, ausreichend grosser Hörsaal und interessante, sehr gut referierte Themen, die durch die Einspielung von Musik zum Blick über den Tellerrand einladen.

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Der Bewerter hat den Kurs nicht kommentiert.

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Der Bewerter hat den Kurs nicht kommentiert.

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Der Bewerter hat den Kurs nicht kommentiert.

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Das Konzept ist allgemein sehr angenehm gestaltet, da es endlich mal etwas anderes ist, als die simple Art der üblichen Vorlesungen, bei denen man desöfteren Gefahr läuft, gedanklich abzuschweifen. Dass Musik in diesem Konzept mit eine Rolle spielt, finde ich sehr gut und ich denke, dass sie entsprechend des jeweiligen Themas passend ausgewählt wurde. Die Vorlesungsinhalte sind durchweg interessant und werden ansprechend/zuhörerfreundlich präsentiert. Auch bei den Materialien gibt sich Herr Sesink sehr große Mühe, sowohl beim Umfang, als auch der Verständlichkeit. Man merkt als Student, dass es ihm offensichtlich wichtig ist und er es dabei noch gerne tut und so macht es auch Spaß, zuzuhören. Auf jeden Fall empfehlenswert!!

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand: Keine Angabe
Die Musik in der Vorlesung ist sehr passend ausgewählt, gibt einen Vorgeschmack auf die Vorlesung und ist vorallem sehr motivierend.

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Der Bewerter hat den Kurs nicht kommentiert.

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Der Bewerter hat den Kurs nicht kommentiert.

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Einfach eine super gute Vorlesung, mal was anderes als der Einheitsbrei, den man sonst so bekommt. Ich freu mich immer auf die Vorlesung. Es lohnt sich wirklich

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Die VL von Herrn Sesink ist sehr gut strukturiert, übersichtlich und man merkt, dass die VL bei ihm nicht nach Schema F abläuft. Was seine Kreativität hinsichtlich der Ausgestaltung der Lehrveranstaltung angeht, ist er absolute spitze. Ich kenne keinen Prof, der die VL so gut und unterhaltsam gestaltet bzw. vorträgt wie er.

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden

Durchschnitt:
Empfehlung: Ja
Note/Aufwand:
Der Bewerter hat den Kurs nicht kommentiert.

Klicken um Einzelbewertungen einzublenden